GEDA Azubis starten erfolgreich ins Berufsleben

Gewerbliche und kaufmännische Azubis haben ihren Ausbildungsabschluss in der Tasche

V.l.n.r.: Johannes Riegg, Lukas Lang, Michael Bissinger, Geschäftsführer Johann Sailer, Raphael Baur, Sebastian Seitz, Philipp Heckmeier

„Lehrjahre sind keine Herrenjahre“ – und trotzdem legt das Unternehmen GEDA-Dechentreiter GmbH & Co.KG großen Wert darauf, dass die Auszubildenden Freude an ihren Tätigkeiten haben und sich im Unternehmen wohl fühlen.
Im März gab es beim Asbach-Bäumenheimer Bauaufzughersteller erneut Grund zur Freude: Die Azubis konnten Ihre Ausbildung erfolgreich abschließen und in ihre berufliche Zukunft bei GEDA starten.
Lukas Lang, Michael Bissinger, Raphael Baur, Sebastian Seitz, Johannes Riegg und Philipp Heckmeier haben ihre Prüfungen gemeistert und werden künftig die Teams in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Service, Elektromontage und Mechanische Endmontage verstärken.
GEDA ist stolz auf die Auszubildenden und freut sich, den Grundstein für ihre erfolgreiche berufliche Laufbahn gelegt zu haben. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde dankte GEDA Geschäftsführer Johann Sailer den Azubis für ihr großes Engagement und wünschte Ihnen viel Erfolg bei ihren künftigen Aufgaben. Als kleine Anerkennung für ihre guten Leistungen erhielten alle ehemaligen Auszubildenden ein kleines Präsent.

Das Thema Ausbildung wird bei GEDA groß geschrieben. So bildet das Unternehmen am Standort in Asbach-Bäumenheim in insgesamt fünf Berufen aus und beschäftigt zurzeit 25 Auszubildende als Industriekaufleute, Industriemechaniker/innen, Verfahrensmechaniker/innen, Mechatroniker/innen und Fachkräfte für Lagerlogistik. Ab 2013 bietet der Bauaufzughersteller erstmals einen dualen Studiengang im Bereich BWL/Industrie an. Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. September 2013 werden 11 junge Menschen ihre berufliche Laufbahn bei GEDA starten.
Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen bei GEDA sind auf der Website unter www.geda.de/Jobs-Ausbildung/Ausbildung zu finden.